Hups, was wächst denn da?
"Mein Name ist Gislinda Gänseblum. Nein, das ist nicht mein Name in der Menschenwelt – das ist mein Zwergenname. Alle Zwerge haben solche Namen: Paul Fröhlichfrosch, Isa Sonnentau, Frido Regentropf und Gertrude Mäuseloch; das sind alles Zwerge, die ich auf meinen Reisen kennen lernen durfte. Ein ganz besonderer Zwerg hat mir meinen Namen gegeben. Und dieser Zwerg heißt Hups."
Ihr wollt mehr erfahren? Dann kommt mit mir auf Abenteuerreise!
Einen Freitag im Monat begeben wir uns auf Geschichtenreise mit Hups dem Zwerg, der schon immer ein großer Medizinmann werden wollte. Zusammen mit ihm suchen und finden wir Kräuter, kochen leckere Speisen und erleben das ein oder andere aufregende Abenteuer. Wir basteln mit Naturmaterialien oder stellen Naturkosmetik her.
Kosten: 10.- Euro inklusive Geschichtenseite zum Sammeln
Anmeldung erbeten.
Treffpunkt: Oberzettlitz, Parkplatz gegenüber Gasthof Räther
Eventuelle Terminänderungen werden unter "Veranstaltungen" bekannt gegeben.
Termine:
01. Dezember 2017 | 15:00 - 17:00 | Die Geschichte vom einsamen Weihnachtsbaum - wir basteln mit Naturmaterialien |
5. Januar 2018 | 17:00 - 19:00 | Fackelbau und Nachtwanderung |
2. Februar 2018 | 15:00 - 17:00 | Wir werkeln und basteln mit Naturmaterialien |
2. März 2017 | 15:00 - 17:00 | Abenteuertrip - die Zwerge sind weg! |
6. April 2018 | 15:00 - 17:00 | Frühlingspesto und Kräuterquark |
4. Mai 2018 | 15:00 - 17:00 | Entspannungstee und Löwenzahngelee - Hups braucht ein Muttertagsgeschenk! |
8. Juni 2018 | 15:00 - 17:00 | Duftsäckchen und Badesalz |
6. Juli 2018 | 15:00 - 17:00 | Wir zaubern Heilsames aus der Natur |
3. August 2018 | 15:00 - 17:00 | Kräuterfackeln: Stockbrot und Wiesensalat |
7. September 2018 | 15:00 - 17:00 | Ringelblumen- und Dostsalbe |
5. Oktober 2018 | 15:00 - 17:00 | Wir gehen auf Schwammerlsuche! Oder: Wir räuchern! |
2. November 2018 | 15:00 - 17:00 | STOMP! Wir gründen eine Waldband! |
7. Dezember 2018 | 15:00 - 17:00 | Die Geschichte vom einsamen Weihnachtsbaum: Wir basteln mit Naturmaterialien |
Hier gibt's den Flyer zum Ausdrucken.